Blitzschutz und Blitzableiter von Elektro Braun in Hartberg-Fürstenfeld, Weiz, Graz und Graz-Umgebung

Wind, Regen, Gewitter, Hagel und Blitze kommen praktisch überall vor. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihr Gebäude Unwettern schutzlos ausgeliefert sein muss. Mit unseren Komplettlösungen bieten wir unseren Kunden den bestmöglichen Blitzschutz, von innen und außen.


Blitzschutz und Blitzableiter von Elektro Braun - wir haben für jedes Gebäude die passende Lösung parat!

Unser Produktportfolio im Bereich Blitzschutz/Blitzableiter umfasst unterschiedliche Produkte zum Schutz eines Gebäudes vor der mit einem Blitzeinschlag einhergehenden mechanischen Zerstörung sowie der Gefahr einer möglichen Brandentwicklung.

Folgende Produkte bieten wir an

  • Leitungen (Runddrähte, Bänder und Seile aus unterschiedlichen Werkstoffen)

  • Fangeinrichtungen und Montagematerial (Fangstangen und Fangspitzen)

  • Getrennter Blitzschutz (freistehende Fangstangen, Tele-Blitzschutzmasken)

  • HVI-Blitzschutz (hochspannungsfeste, isolierte Ableitungen)

  • Schutzeinrichtungen für den Schutz vor Schrittspannung

  • Schutzeinrichtungen für den Schutz vor Berührungsspannung

  • Dachleitungshalter

  • Wandleitungshalter

  • Verbindungsbauteile

  • Produkte für Fundamenterder und Tiefenerder

  • Potentialausgleich (Rohrschellen, Potentialausgleichsschienen, Erdungsschienen)

  • Messgeräte

  • Zubehör und Spezialanwendungen

Rundum sicher mit dem Blitzschutz und den Blitzableitern von Elektro Braun

Blitzschutzanlagen sollten bei Einfamilienhäusern alle zehn Jahre, bei Firmen alle drei Jahre und bei Gebäuden mit erhöhter Explosionsgefahr einmal jährlich gewartet werden. Jede Anlageüberprüfung erfolgt gemäß EN 62305 und wird ordnungsgemäß dokumentiert.


Sie möchten mehr über unsere Blitzschutzsysteme erfahren? Die Mitarbeiter von Elektro Braun sind technisch stets auf dem neuesten Stand und informieren Sie gerne über Produktneuheiten und effiziente Schutzmaßnahmen. Sprechen Sie noch heute persönlich mit uns!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.